Sollte man in bitcoins investieren
Investment in Bitcoin? Soll man in Bitcoin investieren?
Wie entstehen neue Bitcoins? Irgendwann Anfang waren sie plötzlich da: die ersten 50 Bitcoins der Geschichte.
An der Kryptowährung Bitcoin scheiden sich die Geister.
Damals kümmerten sich vor allem absolute IT-Fans um das neuartige digitale Geld und Überweisungssystem, das vor Manipulation — und staatlicher Kontrolle — sicher sein sollte. Mittlerweile haben Bitcoins ihr Nischendasein verlassen. Auch normale Sparer, interessierten sich plötzlich für die digitale Währung.

Zwischen Januar und Anfang Dezember hatte sich der Preis zwischenzeitlich verzehnfacht. Ganz wichtig: Als Geldanlage eignen sich Bitcoins nicht.

Was sind Bitcoins? Wörtlich übersetzt sind Bitcoins Münzen, die nur auf Computern — also nur digital — existieren. Gleichbedeutend zu den digitalen Münzen sprechen einige auch von der digitalen Währung oder Binary options power signals. Hinter sollte man in bitcoins investieren Idee Bitcoins steckt also, dass die Besitzer damit einmal — alternativ zum staatlichen Geld sollte man in bitcoins investieren bezahlen können.

Darüber hinaus stehen Bitcoins aber auch für ein sicheres Tauschsystem. Die Idee: Mitglieder im Netzwerk können einander weltweit Geld übertragen und prüfen selbst sämtliche Transaktionen — keine Bank ist dafür nötig.

Auch im Nachhinein soll niemand im Netzwerk Übertragungen von Bitcoins manipulieren können. Das Mittel zu diesem Zweck ist die sogenannte Blockchain.
Bitcoin und Co. So funktionieren Cyberwährungen wie Bitcoin und Ether. Kurz gesagt: Was ist eine Kryptowährung?
Sie ist das digitale Register, in dem alle Bitcoin-Transaktionen gespeichert sind. Alle Mitglieder im Netzwerk können Transaktionen überprüfen Peer-to-Peer-Technologieund leistungsstarke Computer betten diese in eine aufwändige Rechenaufgabe ein. Das erschwert Betrug.

Hinweis: Bitcoins werden immer wieder auch als Kryptowährung bezeichnet. Unter Kryptografie verstehen Experten heute allgemein die Technik, Informationen sicher zu übermitteln und widerstandsfähig gegen Manipulation zu machen.